26. August 2025
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Eine Frage der Ähre, Panne durch Granne

Eine Frage der Ähre, Panne durch Granne

Sommerzeit ist Grannenzeit. Grannen sind spitze, borstige oder fadenförmige Fortsätze an Ähren von Gräsern und Getreidepflanzen, die sich durch ihre kleinen Widerhaken leicht in Fell, Haut und Kleidung verhaken können. Was draußen sehr schön aussieht, kann sich zu einem akuten … Weiterlesen

30. April 2025
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Schmerz, kein Scherz!

Schmerz, kein Scherz!

FORL (Feline Odontoclastic Resorptive Lesions) wird als eine der schmerzhaftesten Erkrankungen der Katze beschrieben. Jeder, der einmal Zahnschmerzen hatte, kann sich vorstellen, was die Katze durchmacht, wenn sie an FORL leidet. Aber: Katzen leiden leider still. Ich würde sagen, dass … Weiterlesen

8. November 2023
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Die Höhle des Bösen: die odontogene Zyste

Die Höhle des Bösen: die odontogene Zyste

Man kann böse Überraschungen erleben, wenn man diese „Höhle“ nicht entdeckt! Das Böse ist der Zahn, der unentdeckt im Kieferknochen liegt und hier sein Unwesen treibt. Die „Höhle“ die ihn umgibt, wird als odontogene Zyste bezeichnet. Diese wird immer größer, … Weiterlesen

30. März 2023
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Eine haarige Rarität: Hairy Tongue, Haarzunge

Eine haarige Rarität: Hairy Tongue, Haarzunge

Hier stellen wir Ihnen eine Rarität vor: Haare auf der Zunge eines Hundes. Meist ein Zufallsbefund und extrem selten. Wir haben dieses Phänomen in den 30 Jahren Praxis bisher zweimal gesehen. Die Haare wachsen in der Medianen auf der Zunge. … Weiterlesen

24. März 2021
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Gefahren der Knochenfütterung Teil 2

Gefahren der Knochenfütterung Teil 2

Hier ein weiterer Fall von Knochenfütterung, wie wir ihn in der Praxis leider viel zu häufig sehen.

Dieser Hund hatte Knochen gefressen, der sich im Enddarm ansammelte und nicht mehr abgesetzt werden konnte. Häufig ist der Knochenkot sehr hart, zum Teil auch mit Knochensplittern durchsetzt, was beim Absetzen Schmerzen verursacht. Die Tiere halten dann den Kot zurück, es wird dem Kot weiter Wasser entzogen und er wird immer härter. Weiterlesen