19. Februar 2013
von Dr. Uwe Wagemann
Kommentare deaktiviert für Übergewicht

Übergewicht

Haustiere haben Übergewicht (Adipositas), wenn sie das Idealgewicht ihrer Rasse, ihres Alters und ihres Körperbaus um mehr als 15% überschreiten. Ebenso wie beim übergewichtigen Menschen steigt auch beim Tier das Risiko für bestimmte Erkrankungen, z.B. Diabetes mellitus, Herzkrankheiten und Beeinträchtigungen … Weiterlesen

19. Februar 2013
von Dr. Uwe Wagemann
Kommentare deaktiviert für Nierenerkrankungen

Nierenerkrankungen

Gefahren durch Nierenerkrankungen Durch Nierenerkrankungen sammeln sich im Blut Abfallprodukte und verursachen Krankheitssymptome. Eine erkrankte Niere verliert zudem ihre Fähigkeit, den Urin zu konzentrieren. Ihr Tier setzt von Tag zu Tag mehr Urin ab und trinkt zum Ausgleich immer mehr Wasser. … Weiterlesen

19. Februar 2013
von Dr. Uwe Wagemann
Kommentare deaktiviert für Lebererkrankungen

Lebererkrankungen

Gefahren von Lebererkrankungen Da die Leber für zahlreiche Stoffwechselvorgänge des Organismus eine Schlüsselrolle spielt, ist die Schädigung durch eine Vielzahl verschiedener Vorgänge möglich. Wenn die Leber Ihres Tieres nicht mehr richtig funktioniert, können die unterschiedlichsten Symptome auftreten. Anzeichen einer Lebererkrankung … Weiterlesen

19. Februar 2013
von Dr. Uwe Wagemann
Kommentare deaktiviert für Herzerkrankungen

Herzerkrankungen

Herzerkrankungen treten bei Hunden aller Altersgruppen auf, werden mit zunehmendem Alter jedoch häufiger beobachtet. In fortgeschrittenen Stadien sind die häufigsten Krankheitssymptome nächtliches Husten, Atembeschwerden, Schwäche und eventuell sogar Neigung zu Ohnmacht. In schweren Fällen können stark verminderte physische Kondition und … Weiterlesen

19. Februar 2013
von Dr. Uwe Wagemann
Kommentare deaktiviert für Futtermittelallergien

Futtermittelallergien

Futtermittelallergien sind Reaktionen auf bestimmte Futterbestandteile, üblicherweise auf Protein. Gelegentlich kann eine Futterunverträglichkeit auch als Reaktion auf bestimmte Futterzusatzstoffe auftreten. Allergien und Unverträglichkeitsreaktionen zeigen sich meist in Form von Hautreaktionen, die Juckreiz verursachen, oder manchmal auch als Verdauungsstörungen, die zu … Weiterlesen