Sommerzeit ist Grannenzeit. Grannen sind spitze, borstige oder fadenförmige Fortsätze an Ähren von Gräsern und Getreidepflanzen, die sich durch ihre kleinen Widerhaken leicht in Fell, Haut und Kleidung verhaken können.



Was draußen sehr schön aussieht, kann sich zu einem akuten Notfall oder einem langwierigen Krimi entwickeln. Diese „wilden Ähren“ haben an ihrem spitzen Stiel und ihren Fruchthüllen, den Grannen Widerhaken, mit denen sie gerne im Fell von unseren Haustieren hängenbleiben. Sie pieksen sich gerne in die Pfoten, aber auch andere Körperteile ein und kennen dann nur eine Richtung: vorwärts.
Wir müssen die Grannen dann schnellstens aus der Pfotenunterseite, der Nase, dem Rachen, den Ohren und dem Auge entfernen. Je länger sich die Grannen im Körper ihres Tieres befinden, desto mehr Schaden richten sie an und je schwieriger sind sie zu finden und zu entfernen.
Also, denken Sie bitte bei Nießen, plötzlichem Ohrenschütteln oder intensivem Lecken an einem Körperteil (z.B. an der Pfote) nach einem Spaziergang diese Möglichkeit und konsultieren Sie uns rasch! Wir haben Grannen auch schon mal aus der Vorhaut eines Rüden entfernt.
Entfernung einer Granne aus dem Ohr



Entfernung einer Granne aus dem Auge



Entfernung einer Granne aus der Pfote

