4. Oktober 2023
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Wenn Katzen Wurstpelle fressen

Wenn Katzen Wurstpelle fressen

In der morgendlichen Sprechstunde wurde uns eine Katze der Rasse British Short Hair, weiblich kastriert, geboren am 01.05.2012 mit Erbrechen seit 3 Tagen, fehlendem Appetit (Inappetenz) und zunehmender Lethargie vorgestellt. Wenn Katzen länger als 48 Stunden nicht fressen, ist das … Weiterlesen

6. September 2023
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Narkose, aber sicher – Narkosesicherheit durch perioperatives Management

Narkose, aber sicher – Narkosesicherheit durch perioperatives Management

Die Zeiten, in denen Hund und Katze ein Narkosemittel nach geschätztem Gewicht gespritzt bekamen und gehofft wurde, dass alles gut geht und der Patient wieder aufwacht, sollten schon lange vorbei sein. Genauso wenig sollte heute noch auf kalten, nicht gepolsterten … Weiterlesen

31. Mai 2023
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Restauration von Schmelzschäden an den Eckzähnen durch Kunststofffüllungen

Restauration von Schmelzschäden an den Eckzähnen durch Kunststofffüllungen

Schmelzschäden am bleibenden Eckzahn sehen wir relativ häufig. Die Ursachen sind vielfältig, häufig kommen sie aber nach einer unbehandelten Milchzahnfraktur vor. Meist bricht der Milcheckzahn im Oberkiefer ab. Durch Eröffnung des Nervenkanals kommt es immer zu einer Entzündung oder Infektion … Weiterlesen

6. April 2023
von Redaktion
Kommentare deaktiviert für Ein nicht durchgebrochener Eckzahn (Retinierter Caninus)

Ein nicht durchgebrochener Eckzahn (Retinierter Caninus)

Hier wurde uns eine 14 Jahre alte Perserkatze zur Zahnsteinentfernung überwiesen.Durch das dentale Röntgen entdeckten wir neben Parodontitis und FORL einen nicht durchgebrochenen Eckzahn im linken Oberkiefer. Ein Trauma war den Besitzern nicht bekannt. Die Besitzer klagten über geringeren Appetit … Weiterlesen